Herausforderungen bei der Wirtschaftsinformatik Ausbildung mit Standardsoftware am Beispiel von mySAP Business Intelligence
نویسندگان
چکیده
Dieser Beitrag behandelt einige grundsätzliche Aspekte der Wirtschaftsinformatik-Ausbildung unter Verwendung von SAP-Standardsoftware. Eingegangen wird auf die grundsätzliche Problematik der Verwendung von konkreter Software im Unterricht und daraus abgeleitet auf die entsprechenden Rückwirkungen. Weitere Aspekte bilden die adäquate Ausrichtung auf die Zielgruppe, der Betrieb des Systems sowie die systemtechnische Gestaltung von Übungen und Klausuren. 1 Elfenbeinturm oder Produktspezialist? Studierende der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft sollen Wissen und Können darüber erwerben, wie Informationssysteme konstruiert werden und wie sie so verwendet werden, dass sie ihren Zweck erfüllen und ihre Ziele erreichen [He03]. Gemäß der traditionellen Arbeitsteilung vermittelt die Hochschule die theoretischen Grundlagen, wohingegen der Umgang mit konkreten Softwareprodukten zu den praktischen Tätigkeiten des „richtigen Lebens“ zählt [Kl03]. Obwohl Hochschulen zunächst auf Unabhängigkeit gegenüber den großen Softwareherstellern bedacht sein sollten, kann die steigende Nachfrage nach Absolventen mit Kenntnissen über Architektur und Anwendung einer führenden Standardsoftware im Sinne einer praxisgerechten Ausbildung nicht einfach ignoriert werden. Dazu gehört auch die Nachfrage nach Absolventen mit Grundkenntnissen über die Standardsoftware von SAP.
منابع مشابه
SAP-Kurse an der FSU Jena
Um in der Ausbildung mit knappem Zeitbudget ein Höchstmaß an Verständnis von integrierten Systemen zu erreichen, wurden an der FSU am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik begleitend zu Vorlesungen SAP-Kurse entwickelt, die in je einsemestrigen Blöcken in einer Bachelorund einer Masterausbildung eingesetzt werden können. Mit Blick auf diese Ausbildungsziele wird in praktischen Beispielen mit jeweils ...
متن کاملVorwort: Business Intelligence
Business Intelligence beschäftigt sich mit der IT-basierten Entscheidungsunterstützung und fokussiert heute zunehmend prozessorientierte, unternehmensumfassende bzw. unternehmensübergreifende Ansätze. Business Intelligence eröffnet somit neue Potentiale im Rahmen der Organisationssteuerung, konfrontiert die Wissenschaft und Praxis jedoch auch mit komplexen Herausforderungen bei der Konzeption, ...
متن کاملInformationstechnische Herausforderungen bei der Umsetzung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse am Beispiel der Versicherungswirtschaft
متن کامل
Ein Kennzahlensystem zur Optimierung von SAP-Systemen - Eine Fallstudie am Beispiel der deutschen Automobilindustrie
In vielen Fällen hat der Einsatz betrieblicher Standardsoftware (SSW) die gesetzten Erwartungen nicht erfüllt ([BCG00]; [MuÖs99]). Hohe Kosten für Einführung und Betrieb vermindern den erwarteten monetären Nutzen teilweise erheblich ([MaAP02]). Häufiger Kostentreiber ist in diesem Zusammenhang ein hoher Modifikationsgrad der Software, der neben hohen Einführungskosten auch eine aufwändigere War...
متن کامل"Die optimale E-Commerce-Strategie gibt es nicht"
14 in-Memory, gPU und große Datenmengen – Realität und Chancen Die Echtzeitverarbeitung großer Datenmengen und komplexer Datenmodelle stellt für Unternehmen eine Herausforderung dar. Insbesondere der Bedarf nach hoher Abfragegeschwindigkeit und Performance treibt den technologischen Fortschritt in den Bereichen Business Intelligence und PerformanceManagement. Mit In-Memoryund GPU (Graphics Proc...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2008